
BUND Lemgo hilft bei der Bestimmung
Kreis Lippe/Lemgo. Der BUND Lemgo hilft bei der Bestimmung von alten Apfel- und Birnensorten. Der Umweltverband hat dazu einen Kontakt zu einem Apfelkundler hergestellt.
Bei der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gehen immer wieder Fragen ein mit der Bitte um Bestimmung von Apfel- und Birnensorten, schreibt derBUND in einer Mitteilung. Anhand von Fotos sei dies leider nicht möglich. Bei nach wie vor etwa 2.000 bis 3.000 Apfel- und Birnensorten in Deutschland sei das nicht einfach. Schwierig zu erkennen seien besonders Lokalsorten.
Um hier zu helfen hat der BUND vor einigen Jahren den Pomologen Anton Klaus aus Bayern um Hilfe gebeten. Er hat selbst einen Garten mit über 600 Apfel- und Birnensorten. Nach seiner Aussage braucht man mindestens 20 Jahre Erfahrung, ein fotografisches Gedächtnis und die Fähigkeit Geschmacksunterschiede festzustellen, schreibt der BUND Lemgo in der Mitteilung.
Merkmale zur Bestimmung seien die Farbe, Form, Blüte- und K…