
Zum Ausklang kamen 250 Gäste nach Bergkirchen
Bad Salzuflen-Bergkirchen. Der Lippische Orgelsommer hat zum Ausklang in Bergkirchen Station gemacht und die idyllische Dorfkirche in einen Klangraum von fünf Jahrhunderten Musikgeschichte verwandelt. Rund 250 Gäste folgten der Einladung zu Kirchenführung, Kaffeetafel und Konzert, schreibt die Lippische Landeskirche in einer Mitteilung.
Pfarrerin Cornelia Wentz führte über den Friedhof, während Kantor Rainer Begemann über die Geschichte der Kirche informierte. Parallel luden die Lippischen Landfrauen zum Kaffeetrinken ein. Vor 20 Jahren fand der erste Lippische Orgelsommer statt – seine Beliebtheit sei ungebrochen. „Die sieben Stationen haben rund 1.500 Personen besucht“, freute sich Friedrich Brakemeier, Beauftragter für den Orgelsommer, der vom Lippischen Heimatbund und der Lippischen Landeskirche veranstaltet wird.
Die Kirche Bergkirchen, die 1850 infolge einer Erweckungsbewegung erbaut wurde, feiert ihr 175-jähriges Bestehen. Die bunte Bemalung erfolgte erst 1930. Ihr …