Kultur(t)räume – vierte Runde

Projektleiterin Delia Riedel (links) und A. Heinrike Heil (Geschäftsführerin Stiftung Standortsicherung) freuen sich auf den 4. Durchgang des Leuchtturmprojekts „Kultur(t)räume“. Foto: Christina-Carolin Rempe/ Stiftung Standortsicherung
Projektleiterin Delia Riedel (links) und A. Heinrike Heil (Geschäftsführerin Stiftung Standortsicherung) freuen sich auf den vierten Durchgang des Leuchtturmprojekts „Kultur(t)räume“. Foto: Christina-Carolin Rempe/ Stiftung Standortsicherung

Kostenfreie Kulturangebote für Grundschulen

Kreis Lippe. Mit Beginn des neuen Schuljahres startet das Projekt „Kultur(t)räume“ der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe in die vierte Runde. Ziel ist es, allen Grundschulen im Kreis Lippe kostenfreie Kulturangebote zu ermöglichen – von Kunst- und Musikworkshops über Theaterprojekte bis zu Museumsbesuchen, teilt der Kreis Lippe mit.

In den vergangenen drei Durchgängen hätten rund 10.000 Kinder an insgesamt 80 Angeboten teilgenommen. Sie hätten ihre Kreativität erproben können, neue Interessen entdecken und gemeinsame Erfahrungen sammeln, die über den Unterricht hinauswirken. Für das aktuelle Schuljahr stehen nach Angaben des Kreises 30 Angebote zur Verfügung, darunter zehn neue Formate. Erstmals seien auch Programmpunkte zur Verkehrserziehung aufgenommen worden.

Grundschulen im Kreis Lippe können ab sofort aus dem neuen Angebotskatalog wählen und ein passendes Kulturprogramm für ihre Klassen buchen. Nach der Anmeldung organisiert die Stiftung die Umsetzung mit den je…

Schreibe einen Kommentar