Rückenwind oder Gegenwind

Windkraftanlagen und Stromleitungen auf dem Lehagen in Greste. Symbolfoto: Thomas Dohna
Windkraftanlagen und Stromleitungen auf dem Lehagen in Greste. Symbolfoto: Thomas Dohna

Grüne informieren über Windkraft

Leopoldshöhe (ted). Im Leopoldshöher Norden planen die Stadtwerke Bielefeld den Bau von Windkraftanlagen. Das sorgt für Unruhe unter den möglichen Anliegern. Die Grünen wollen morgen, Donnerstag, 11. September 2025, 18.30 Uhr mit einer Veranstaltung über Windkraft informieren und haben dazu Fachleute eingeladen.

Die Planung habe Sorgen und Ängste, aber auch Hoffnungen und Träume ausgelöst, schreiben die Grünen in einer Mitteilung. Doch wie fundiert seien diese Gefühle, was sei Fakt, was veraltet oder schlicht falsch verstanden, wer kenne sich mit Planungsrecht und -verfahren aus oder wisse, was Windräder leisten und was nicht, fragen die Grünen.

Einer der eingeladenen Fachleute ist Johannes Üpping. Er lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu Energiemanagement, elektrischen Speichertechnologien und innovativen Lösungen für erneuerbare Energien. Die andere Fachperson ist Ute Röder. Sie ist ehemalige Verwaltungsvorständin des Kreises Lippe. Sie verfügt aus ihrem Amt heraus über langjährige Erfahrung mit der Genehmigung und Planung von Windkraftanlagen.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. September 2025, ab 18.30 im B-Vier im Saal Myslakovice statt.

Schreibe einen Kommentar