Der Tag der Wahl

Am Sonntag, 14. September 2025, ist Kommunalwahl. Symbolfoto
Am Sonntag, 14. September 2025, ist Kommunalwahl. Symbolfoto

Warum Populisten nie für „das Volk“ sprechen

Debattenbeiträge geben die Meinung des Verfassers wieder.

Von Thomas Dohna

Übermorgen ist der Tag der Kommunalwahl. Mehr als 3.000 Leopoldshöher Wählerinnen und Wähler haben sich schon entschieden. Sie haben ihre Stimme für einen der Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters abgegeben und die für ihren Ratskandidaten.

Ein Wahltag gilt als Fest der Demokratie. An einem solchen Tag bestimmen die Wahlberechtigten, wie ein Gemeinderat und ein Kreistag zusammengesetzt ist und wer Bürgermeister oder Landrat werden soll. Wir – die Bürger und die wahlberechtigten Einwohner – äußern mit der Abgabe unserer Stimmzettel unsere Präferenz für Kandidaten und Parteien.

Wie das so ist in Demokratien, weiß niemand vor der Wahl, wie Gemeinderat und Kreistag zusammengesetzt sind und wer Bürgermeister oder Landrat wird. Bei Letzteren kann es noch zwei Wochen dauern, sollte es zu Stichwahlen kommen.

Es gibt allerdings Parteien und Wählervereinigungen, die meinen schon vor der Wahl z…