Familiäres Konfliktfeld “Gaming”

Eltern-Kind-Veranstaltung mit der Fachstelle Mediensucht “return” aus Hannover

Leopoldshöhe. Die Familienzentren in Leopoldshöhe laden in Kooperation mit der Fachstelle Mediensucht „return“ aus Hannover am Freitag, 21. November 2025, von 17 bis 18.30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS ein, teilt die Gemeinde Leopoldshöhe mit.

Die Veranstaltung mit dem Referenten Reemt Itzenga habe das Ziel, dass beide Welten einander besser verstehen. Eltern brauchen Verständnis für die Welt, die sich hinter dem Bildschirm auftut und teilweise sehr machtvoll ins Leben hineinregiert. Jugendliche brauchen Verständnis für die Sichtweisen ihrer Eltern, die ebenfalls Sinn und Berechtigung haben. Beide Seiten erhalten in dieser Veranstaltung eine Stimme. Sie lernen, die Perspektive der anderen Seite einzunehmen und bekommen Anregungen für “Friedensgespräche” zu Hause. Das Ergebnis ist bestenfalls ein größeres gegenseitiges Verständnis und damit eine Deeskalation. Der Konflikt wird dadurch nicht sofort komplett gelöst, aber ein erster Schritt wird getan. Die Voraussetzungen werden geschaffen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Es stehen 15 Plätze für Eltern-Kind-Tandems ab zwölf Jahren zur Verfügung.

Das Jugendamt des Kreises Lippe fördert dieses Angebot finanziell. Daher ist die Teilnahme für Eltern und Kinder kostenlos, teilt die Gemeinde mit.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de

Schreibe einen Kommentar