Wegbegleiter Wegwarte

Die Wegwarte blüht von Juni bis September. Fotos: NABU Leopoldshöhe/Ewald Thies/Martin Düsterberg
Die Wegwarte blüht von Juni bis September. Fotos: NABU Leopoldshöhe/Ewald Thies/Martin Düsterberg

NABU Leopoldshöhe Naturinfo

Von Ewald Thies

Leopoldshöhe. Himmelblaue Blüten leuchten derzeit entgegen und begleiten Spaziergänger an sonnigen Weg- und Straßenrändern. Die Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus) macht ihrem Namen alle Ehre und ist bei uns recht häufig anzutreffen.

Ihr botanischer Name verrät schon ihre Verwandten, die sich in unseren Gemüsebeeten tummeln: Chicorée und Radicchio, Endivie, Kapuzinerkresse. Frühaufsteher kommen am ehesten in den Genuss der herrlichen, himmelblau leuchtenden Blüten, die sich vorzugsweise in den Morgenstunden zwischen 6 Uhr und 11 Uhr öffnen – jede Blüte nur einen Tag.

An hellen, sonnigen Tagen schließen sich die Blüten bereits mittags, ist der Himmel bewölkt, kann man die Blütenpracht auch nachmittags noch bewundern. Diese werden sehr gerne von Wildbienen und Schwebfliegen besucht. Die Gewöhnliche Wegwarte blüht viele Wochen lang, je nach Standort und Wetterbedingungen von Juni bis September, an günstigen…