Herbst- und Winterangebote

Im LEOS und GreAse

Leopoldshöhe. Kochen und Nähen, Berstein schleifen, klettern, snoezelen und Selbstbehauptung, Laternen basteln und ein Ausflug zum Flugplatz Paderborn stehen auf dem Programm. Und es gibt ein Upcycling-Weihnachtsspecial“ im Rahmen des Kulturrucksacks.

Neuer Snoezelen-Kurs für Kinder im GreAse

Ende Oktober startet ein neuer Kurs im Snoezelen-Raum im Kinder- und Jugendtreff GreAse, Grester Straße 169.  Immer freitags – sechs Mal in Folge – können Kinder zwischen sechs und acht Jahren eine entspannte Auszeit genießen. Angeleitete Entspannungsübungen mit Fantasiereisen, Achtsamkeitsübungen und den Klängen verschiedener Klanginstrumente helfen den Teilnehmer/-innen abzuschalten und Stress abzubauen. Petra Noltensmeier, integrative Klang- und Entspannungspädagogin, übernimmt die Leitung der Kurse.

Die Kurse finden an folgenden Freitagen statt:
31. Oktober, 7. November, 14. November, 21. November, 28, November und 5. Dezember 2025 in der Zeit von 16.45 bis 17.45 Uhr.

Die Kursgebühr beträgt 15 Euro

Anmeldungen sind ab sofort im LEOS möglich mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname und Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer während der Angebotszeit: Tel. 05208 991190, E-Mail: leos-grease@leopoldshoehe.de

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet in Zusammenarbeit mit dem BellZett, dem Selbstverteidigungs- und Bewegungszentrum für Frauen und Mädchen in Bielefeld, einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen im Alter von zwölf bis 15 Jahren im LEOS an.

Der Kurs findet an folgenden Terminen statt:

6. November 2025, 13. November 2025, 20. November 2025 und 27. November 2025, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr.

In dem vierteiligen Kurs lernen die Teilnehmerinnen ihre Stärken kennen, in Rollenspielen verschiedene Situationen einzuschätzen und selbstbewusst zu reagieren.

Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Das Jugendamt des Kreises Lippe fördert dieses Angebot finanziell. Anmeldungen bitte per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe

Kulturrucksack: „Upcycling-Weihnachtsspecial“

„Aus Alt machen wir Neu!“ Nach einer Heranführung an das Thema Upcycling sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir funktionieren alte Dinge um oder interpretieren sie neu. So entsteht auch ganz individuelle Geschenke für Weihnachten!

in Kooperation mit: Simone Adams-Weggen (Kultur-, Medien- und Theaterpädagogin).

Für Kids und Teens im Alter von zehn bis 14 Jahre.

Termine: Freitag, 12. Dezember 2025 15 bis 18 Uhr und Samstag, 13. Dezember 2025 10 bis 13 Uhr.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Informationen werktags zwischen 11 und 18 Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190

Hoch hinaus! Wer kommt mit?

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet zusammen mit Dipl. Sportlehrer Jens Fischer an ausgewählten Freitagen von 17.30 bis 19.30 Uhr Klettern in der Zweifach-Sporthalle, Schulstraße 19, an.

An dem Angebot können höchstens sechs Kinder zwischen sieben bis 13 Jahre,ortsansässig in Leopoldshöhe, teilnehmen.  Die Kosten betragen zwei Euro pro Kind und Termin. Die Begleitung der Kinder von mindestens einem Elternteil ist erforderlich. Pro Kind sind erstmal zwei Termine möglich, bei freien Plätzen schicken wir eine Abfrage über den E-Mail-Verteiler.

Es gibt noch freie Plätze am:

31. Oktober, 7. November, 14. November, 5. Dezember und 12. Dezember 2025.

Für Auskunft und Anmeldungen steht das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208 991 190 zur Verfügung.

Anmeldungen bitte per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.

Laternenbasteln

Am 10. November ist Martinssingen. Wer mit einer eigenen, selbstgemachten Laterne leuchten möchte, kann am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 14 bis 17 Uhr zum Basteln ins LEOS kommen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten leos-grease@leopoldshoehe.de. Kostenbeitrag pro Person drei Euro. Kinder unter sechs Jahren sollten von einem Elternteil begleitet werden.

Kochen im Kinder- und Jugendtreff GreAse

Kinder ab acht Jahren, die Lust auf schnippeln, gemeinsam kochen und genießen haben, sind zum Kochen am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 11 bis 14 Uhr im GreAse, Grester Straße 169 eingeladen. Der Offene Bereich ist im Anschluss bis 17 Uhr geöffnet, so dass danach noch Zeit für Billard, Kicker & Co. ist. Es wird ein Teilnahmebeitrag von zwei Euro erhoben. Anmeldungen mit Vor- und Nachnamen, Alter, Adresse und Notfallkontaktnummer, sowie Angaben zu vegetarischer Ernährung, Lebensmittelallergien und/oder Lebensmittelunverträglichkeiten sind per E-Mail unter m.pavan@leopoldshoehe.de möglich.

Ausflug zum Flughafen Paderborn

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Samstag, 25. Oktober 2025 einen Ausflug zum Flughafen Paderborn an.  Während der Flughafenführung wird das Terminal, der Check-in- und Ankunftsbereich, die Sicherheitskontrolle und das Vorfeld/den Abflugbereich des Flughafens besichtigt.

Treff ist um 8.15 Uhr am LEOS – um 12 Uhr können die Kinder wieder am LEOS abgeholt werden.

Es stehen 14 Plätze für Kinder ab acht Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von acht Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer während der Angebotszeit.

„Kochkids“ – Kochangebot im GreAse

Das Kochangebot findet vom 28. Oktober 2025 bis zum 16. Dezember 2025, dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr im GreAse, Grester Straße 169, 33818 Leopoldshöhe statt. Es stehen fünf Plätze für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren zur Verfügung. Es wird zusammen gekocht, der Tisch gedeckt, gemeinsam gegessen und im Anschluss zusammen abräumt. Es stehen einfache und anspruchsvolle, süße und herzhafte, traditionelle und neue Gerichte auf dem Speiseplan.

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 16 Euro für acht Termine.

Die Kinder haben nach dem gemeinsamen Kochen die Möglichkeit den Offenen Bereich zu nutzen, falls früher als 17.30 Uhr das gemeinsame Kochen und Abräumen beendet ist.

Anmeldungen bei per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname und Geburtsdatum des Kindes, Anschrift, Telefonnummer und Unverträglichkeiten etc.

„Auf die Plätze, fertig, nähen“ – neuer Nähkurs startet im Oktober

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet ab dem 28. Oktober 2025 bis zum 17. Dezember 2025 jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr eine Nähwerkstatt an. Es stehen acht Plätze für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren zur Verfügung. Unter Anleitung lernen die Teilnehmenden den Umgang mit der Nähmaschine und fertigen mit Hilfe von Nähvorlagen und Schnittmustern oder eigener Ideen kleine Nähprojekte an. 

Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15 Euro. Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname und Geburtsdatum des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer während der Angebotszeit.

„Bernstein schleifen“ im Huelsmann Museum Bielefeld

Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum LEOS bietet am Samstag, 15. November 2025, einen Ausflug in das Huelsmann Museum Bielefeld an. Die Teilnehmenden können im Workshop mit dem Titel „Macht was draus! Bernstein schleifen“ Bernstein schleifen und ein Amulett anfertigen.

Treff ist um 13 Uhr am LEOS, um 17 Uhr können die Kinder wieder am LEOS abgeholt werden.

Es stehen 14 Plätze für Kinder ab acht Jahren zur Verfügung. Es wird ein Teilnahmebeitrag von drei Euro pro Kind erhoben. Eine Verpflegung ist nicht inbegriffen.

Anmeldungen per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer während der Angebotszeit.