
Beim Dreschfest am kommenden Sonntag zum letzten Mal
Leopoldshöhe (ted). Seit drei Wochen öffnet der Heimatverein jeweils am Samstag und am Dienstagvormittag die Tore der Streuobstwiesen auf dem Heimathof zum kostenlosen Obstpflücken. Die Gemeinde Leopoldshöhe weist daraufhin, dass auch das Obst ihrer Bäume kostenlos gepflückt werden darf.
Die Obsternte sei in diesem Jahr besonders gut, schreibt der Heimatverein in einer Mitteilung. Mit Hilfe von Obstpflückern versuchen die Selberpflücker, Obst außerhalb der eigenen Reichweite zu pflücken. Der Heimatverein Leopoldshöhe engagiert sich unter anderem für die Bepflanzung und Pflege der Flächen am Heimathof Leopoldshöhe. Die Bepflanzung besteht aus einer Sammlung von Obstbäumen alter Sorten.
Es gibt neben anderem Pflaumen, Quitten, Birnen, Marillen und verschiedene Apfelsorten. Die Vorteile der alten Apfelsorten werden von den Pflückerinnen und Pflückern geschätzt, schreibt der Heimatverein. Die Äpfel seien unbehandelt, hätten einen tollen Geschmack und könnten meist auch von A…