Singen am Tag der Deutschen Einheit

Omas gegen rechts sangen zum Tag der Deutschen Einheit in Bad Salzuflen. Foto: Privat
Omas gegen rechts sangen zum Tag der Deutschen Einheit mit Unterstützung in Bad Salzuflen. Foto: Privat

Omas gegen rechts regen zum Mitsingen und Nachdenken an

Bad Salzuflen. Die Omas gegen Rechts Bad Salzuflen hatten eingeladen, am Tag der Deutschen Einheit gemeinsam zu singen. Im Rahmen der Aktion „Deutschland singt und klingt“ hatten sie zu einem Treffen am roten Platz vor der Tourist-Information eingeladen, das der kleine Chor “Omas im Takt“ gestaltet hatte.

Der rote Platz war nach Angaben der Omas gegen Rechts voller Menschen. Etwa 150 Interessierte waren gekommen, um mitzusingen und die Wortbeiträge zu hören. Bürgermeister Dirk Tolkemitt hatte die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen und betonte in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, für Demokratie und Vielfalt in unserer Gesellschaft einzutreten, gerade in Zeiten, die unruhig und beängstigend seien, schreibt die Vereinigung in einer Mitteilung.

Die Omas gegen Rechts präsentierten unter der Leitung von Annette Hölscher ein breites Repertoire von Liedern, von „Alt wie ein Baum“ über das italienische Partisanenlied „Bella ciao“ mit angepasstem Text bis zu „Dona Nobis pacem“ und dem gesungenen Friedensgruß „Hevenu shalom alechem“. Die Liedbeiträge wurden ergänzt durch Zitate von Friedenskämpferinnen und Holocaustüberlebenden.

Ein besonderer Beitrag kam von zwei Enkelinnen, Swaantje van Gellekom und Francesca Welslau. Die jungen Frauen begeisterten mit Wiedergabe der „Hymne für die Omas gegen Rechts für Liebe, Poesie und Demokratie“, eine musikalische Verbeugung vor den Omas gegen Rechts und ihren Anliegen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Susanne Huppke, die Initiatorin der Omas gegen Rechts in Bad Salzuflen, resümiert: „Unsere Teilnahme an der Aktion “Deutschland singt und klingt” war ein voller Erfolg und hat uns viel Freude gemacht. Viele Menschen sind gezielt gekommen, haben mitgesungen und den nachdenkenswerten Zitaten gelauscht, andere sind angelockt durch den Gesang ein Weilchen stehengeblieben. Viele haben sich im Anschluss bedankt und die Aktion gelobt.“

Schreibe einen Kommentar