MONOCAB gewinnt RegioStars Award 2025

Ausgezeichnete Innovation: Das Mobilitätsprojekt MONOCAB erhält in Brüssel den RegioStars Award 2025 der Europäischen Kommission in der Kategorie „A Connected Europe“. Mit seiner Vision „Neue Mobilität auf alten Gleisen“ zeigt das Projekt, wie technologische Exzellenz und soziale Verantwortung den ländlichen Raum nachhaltig verbinden. Foto: MONOCAB OWL/Peter Wehowsky
Ausgezeichnete Innovation: Das Mobilitätsprojekt MONOCAB erhält in Brüssel den RegioStars Award 2025 der Europäischen Kommission in der Kategorie „A Connected Europe“. Mit seiner Vision „Neue Mobilität auf alten Gleisen“ zeigt das Projekt, wie technologische Exzellenz und soziale Verantwortung den ländlichen Raum nachhaltig verbinden. Foto: MONOCAB OWL/Peter Wehowsky

Europäische Auszeichnung für soziale Innovation im Bereich Mobilität

Kreis Lippe. Beim RegioStars Award 2025 in Brüssel hat das Mobilitätsprojekt MONOCAB die europäische Jury überzeugt. Mit seiner Vision „Neue Mobilität auf alten Gleisen” zeigt das Projekt, wie soziale Innovation und technologische Exzellenz Hand in Hand gehen können, schreibt die TH OWL in einer Mitteilung.

Im Mittelpunkt steht dabei das Leitmotiv „A Connected Europe“ und der Anspruch, den Menschen im ländlichen Raum das Recht zu geben, dort zu bleiben, wo sie leben möchten. Dieser Erfolg wurde auch durch die kontinuierliche Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht, das als Motor entscheidend dazu beiträgt, dass aus einer Idee eine Innovation entstehen kann, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Europäische Kommission hat das Mobilitätsprojekt MONOCAB mit dem renommierten RegioStars Award 2025 in der Kategorie „A Connected Europe“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt jedes Jahr herausragende, innovative und nachhaltige Projekte, die zur region…

Schreibe einen Kommentar