Theater MITTENDRIN

Musikalischer Dialog über Martin Luther in Bergkirchen

Kreis Lippe/Bergkirchen. Katharina von Bora oder Katharina Lutherin erinnert sich an Martin Luther, an den Theologen, den Reformator, den Ehemann, den Geliebten. Wie Luther, wird auch sie von einem Schatten begleitet. Ist er Teufel? Innere Stimme? Erinnerung? Im Dialog mit dem „Schatten“ wird die damalige Zeit greifbar, die historischen Figuren Martin Luther und Katharina von Bora lebendig.

Die Musik, live gespielt von Christoph Gottwald, trägt die Worte, wird zum Dialogpartner und baut atmosphärisch eine Brücke zwischen 1517 und 2025, schreibt die Kirchengemeinde Bergkirchen in einer Mitteilung.

LUTHER(in) ist ein musikalisches Theaterstück über einen starken Mann und eine ebenso starke Frau. Originale Lutherzitate, Verhörprotokolle und historische Texte treffen auf Choräle, Improvisationen und Eigenkompositionen. Alte Klänge werden neu bearbeitet und die Bedeutung Luthers im Heute hinterfragt. In Rückblenden, Berichten, Gesprächen und Interaktionen mit dem Publikum entsteht ein Porträt über diese beiden Menschen in ihrer und unserer Zeit.

Eintrittskarten für 14 Euro, mit einem Freigetränk nach Wahl, gibt es im Vorverkauf  unter Tel. 05266-1850 oder per Mail: cornelia.wentz@gmx.de  bzw. an der Abendkasse.

Der Theaterabend ist eine gute Einstimmung auf das Reformationsfest, das die Gemeinden Bergkirchen und Retzen am Sonntag 2. November 2025, um 10 Uhr im gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Kirchkaffee in Bergkirchen feiern. 

Schreibe einen Kommentar