„Utøya 22. Juli“

Film gegen das Vergessen im KNUP-Kino

Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Am Freitag, 31. Oktober 2025 zeigt das „KNUP-Kino“ das eindringliche Drama »Utøya 22. Juli«, schreibt das KNUP in einer Mitteilung.

Am 22. Juli 2011 verübte ein rechtsextremer Terrorist einen Anschlag auf ein Sommerlager der Jugendorganisation der norwegischen Arbeiterpartei auf der Insel Utøya. 500 Jugendliche wurden Opfer eines gezielten, politisch motivierten Angriffs – ein Ereignis, das Norwegen tief erschütterte und weltweit Entsetzen auslöste. Regisseur Erik Poppe erzählt die Geschichte konsequent aus der Perspektive der Jugendlichen. Der Täter bleibt gesichtslos – die Aufmerksamkeit gehört den Betroffenen.

In einer einzigen, intensiven Kamerafahrt entfaltet der Film eine beklemmende Nähe zum Geschehen, die emotional kaum unberührt lässt. Im Zentrum steht Kaja, eindrucksvoll gespielt von Andrea Berntzen. Ihr Spiel trägt die Geschichte und macht spürbar, was hinter den Schlagzeilen stand: Mut, Angst, Verzweiflung – und Menschlichkeit. Ein Film gegen das Vergessen, gegen Hass und Rechtsextremismus – und für die Erinnerung an die Opfer.

Der Eintritt beträgt fünf Euro. Einlass ist um 19 Uhr, die Vorführung beginnt um 19.30 Uhr. Tickets können per E -Mail (einlass@knup.org) oder telefonisch (AB: 05202/490032) reserviert werden. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird eine Reservierung empfohlen.

Schreibe einen Kommentar