Dietmar Arends zieht Kandidatur zurück

Landessuperintendent Dietmar Arends. Foto: Lippische Landeskirche
Landessuperintendent Dietmar Arends. Foto: Lippische Landeskirche

Aus gesundheitlichen Gründen

Kreis Lippe/Detmold. Die Lippische Landeskirche teilt mit, dass sich Dietmar Arends nach zwölf Jahren im Amt des Landessuperintendenten auf der Tagung der Lippischen Landessynode am 24. und 25. November 2025 nicht mehr zur Wiederwahl stellen wird. Damit endet seine Amtszeit am 1. März 2026.

Der Landeskirchenrat hatte Dietmar Arends aufgrund der Empfehlung des Nominierungsausschusses der Synode zur Wiederwahl vorgeschlagen. Zuvor hatte Arends seine Bereitschaft erklärt, bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende 2029 weiter im Amt zu bleiben.

Doch in den vergangenen Monaten hat sich die Situation geändert. Arends zieht seine Kandidatur zurück. „Gerne hätte ich die Lippische Landeskirche weiter in ihrem Zukunftsprozess begleitet. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht auf dem Weg zu einer Kirche, die auch in Zukunft Menschen mit ihrer Seelsorge, ihren Gottesdiensten und vielfältigen Themen und Angeboten anspricht und für sie da ist. Leider sehe ich mich aber gesundheitlich nicht in der …

Schreibe einen Kommentar