Größter kommunaler Zusammenschluss ist im Ziel

Martin Adamski, Umweltdezernent der Stadt Bielefeld Thomas Pörtner, Geschäftsführer der MVA Bielefeld-Herford GmbH Dagmar Dörtelmann, Geschäftsführerin der Betrem GmbH Thomas Grundmann, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Klärschlammkooperation OWL GmbH Stefan Pöschel, Geschäftsführer der MVA Bielefeld-Herford GmbH Detlef Werner, Aufsichtsratsvorsitzender der MVA Bielefeld-Herford GmbH Rainer Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld Dr. Ute Röder, Aufsichtsratsvorsitzende der Klärschlammkooperation OWL GmbH Mirco Koppmann, Geschäftsführer der Klärschlammkooperation OWL GmbH Georg Kleikemper, Geschäftsführer der Klärschlammkooperation OWL GmbH Sven Bökemeier, Geschäftsführer der Klärschlammkooperation OWL GmbH (von links). Foto: Kreis Lippe
Martin Adamski, Umweltdezernent der Stadt Bielefeld, Thomas Pörtner, Geschäftsführer der MVA Bielefeld-Herford GmbH, Dagmar Dörtelmann, Geschäftsführerin der Betrem GmbH. Thomas Grundmann, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Klärschlammkooperation OWL GmbH, Stefan Pöschel, Geschäftsführer der MVA Bielefeld-Herford GmbH, Detlef Werner, Aufsichtsratsvorsitzender der MVA Bielefeld-Herford GmbH, Rainer Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, Dr. Ute Röder, Aufsichtsratsvorsitzende der Klärschlammkooperation OWL GmbH, Mirco Koppmann, Geschäftsführer der Klärschlammkooperation OWL GmbH, Georg Kleikemper, Geschäftsführer der Klärschlammkooperation OWL GmbH, Sven Bökemeier, Geschäftsführer der Klärschlammkooperation OWL GmbH (von links). Foto: Kreis Lippe

MVA Bielefeld bekommt Zuschlag

Kreis Lippe/BIelefeld. Jetzt steht es fest: Die 78 Kommunen der Klärschlammverwertung (KSV) OWL GmbH werden ihren Klärschlamm bis 2043 gemeinsam mit der MVA Bielefeld-Herford GmbH entsorgen. Die entsprechenden Verträge sind am 28. April 2023 in Bielefeld unterschrieben worden. Zuvor hatten alle 47 Gesellschafter der KSV OWL den Verträgen in ihren Räten zugestimmt.

Die KSV OWL hatte über eine europaweite Ausschreibung einen sogenannten strategischen Partner gesucht, der mit ihr zusammen über ein gemeinsames Tochterunternehmen ab 2024 bis 2043 die Klärschlämme entsorgt. Die MVA Bielefeld-Herford GmbH (MVA) konnte sich bei dem Auswahlverfahren als strategischer Partner durchsetzen. Die MVA ist eine Tochter der Interargem GmbH und gehört damit mittelbar mehrheitlich zur Stadtwerke Bielefeld Gruppe. Das zukünftige gemeinsame Unternehmen OWL Ressourcen GmbH wird eine Klärschlammverbrennungsanlage (KVA) planen, bauen und betreiben. Die KVA wird in Bielefeld neben der aktuellen Müllverbrennungsan…