
Die Grundschule Nord lädt ein
Leopoldshöhe. Die Grundschule Nord in Leopoldshöhe öffnet am Samstag, 5. Oktober 2024, ihre Türen. Sie lädt alle Eltern der jetzigen Schülerinnen und Schüler sowie die zukünftigen Erstklässler und ihre Familien ein, die Schule kennenzulernen.
Für alle Schülerinnen und Schüler beginnt der Unterricht an diesem besonderen Tag um 8:45 Uhr, der zweiten Schulstunde und endet um 11:25 Uhr mit der vierten Schulstunde. Die Eltern der jetzigen Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Eltern der zukünftigen Lernanfänger und die Schulanfänger des Jahres 2025/26, starten den Tag mit einem allgemeinen Teil um 8:45 Uhr in der Sporthalle der Grundschule, teilt die GS Nord mit.
Hier erwarte die Gäste ein Rahmenprogramm, gestaltet vomSchulchor und den vierten Klassen, das für gute Stimmung sorgen soll. Im Anschluss daran haben alle die Möglichkeit, sich einen umfassenden Eindruck vom Schulleben zu verschaffen. Sie können den Unterricht in den verschiedenen Jahrgangsstufen besuchen, sich über Projekte und Arbeitsgemeinschaften informieren oder an Führungen durch die OGS (Offene Ganztagsschule) teilnehmen. Der Förderverein lädt zum Frühstück ein für die kleine Pause zwischendurch ein.
Für die kleineren Gäste gibt es es ein besonderes Angebot: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der offenen Ganztagsschule haben einen Spielbereich vorbereitet, damit sich die Jüngsten spielerisch vergnügen können, schreibt die GS Nord in ihrer Mitteilung.
Nach der Begrüßung in der Mensa der Gesamtschule dürfen die zukünftigen Erstklässler und ihre Eltern an einer Deutsch- oder Mathematikstunde in den ersten Klassen teilnehmen. So können die Kinder schon einmal in den Unterricht hineinschnuppern und hautnah erleben, was sie im kommenden Jahr erwarte.
Nach dem Unterricht stehen die Lehrkräfte für persönliche Gespräche zur Verfügung. Hier sollen die Gäste die Möglichkeit haben, alle offenen Fragen zu klären und sich direkt auszutauschen.
Die Schulanmeldungen für das kommende Schuljahr finden in diesem Jahr vom 23. September 2024 bis 10. Oktober 2024 statt. Einladungen zu den Anmeldegesprächen sollen rechtzeitig versendet werden.



