
IHK Lippe befragt Unternehmen zur Bundestagswahl
Kreis Lippe. „Mehr Freiräume für die Wirtschaft“, „mehr Geschwindigkeit“ und „Verlässlichkeit“, aber auch die Benennung „dringender Notwendigkeiten“ und „mutige Entscheidungen“, das erhoffen sich lippische Unternehmen von der künftigen Bundesregierung. Svenja
Jochens, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), fasst damit konkrete Aussagen einzelner Unternehmen zusammen, die am aktuellen IHK-Unternehmensbarometer zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen haben.
„Die Unternehmen fordern ganz dringend den Abbau von Bürokratie und
übertriebenen Regularien, schnellere und digitalisierte Verwaltungsprozesse sowie geringere Stromkosten“, führt Jochens aus. Die IHK Lippe hatte in dieser Woche Mitgliedsunternehmen aus der IHK-Vollversammlung sowie aus den IHK-Ausschüssen um eine Einschätzung zur Veränderung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und zu den wichtigsten wirtschaftspolitisch relevanten Themen der nächsten Legislatur b…