
Die Grundschule Asemissen auf jährlicher Einkaufsrunde
Asemissen (ED). Mit gut 380 Euro im Portemonaie gehen die Kinder vom Schülerparlament der Grundschule Asemissen Lebensmittel kaufen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule und ihre Eltern haben in der Vorweihnachtszeit wie in jedem Jahr die Rote-Säckchen-Aktion gestartet.
In jeder Klasse gibt es so ein rotes Säckchen, in das für die Tafel Oerlinghausen/Leopoldshöhe Spenden in Form von Geldbeträgen gesammelt werden. Zu Beginn des neuen Jahres wird dann ein Kassensturz gemacht und von dem Geld für die Tafelkunden eingekauft. Dieses Mal sind genau 772 Euro und 86 Cent zusammengekommen. „Soviel wie noch nie,“ freut sich Manuela Knoche, Lehrerin an der Grundschule Asemissen und Leiterin des Kinderparlamentes.
Das Kinderparlament setzt sich zusammen aus je zwei Schülerinnen oder Schülern aus jeder Klasse, 28 Kinder insgesamt. Sie haben sich in zwei Gruppen aufgeteilt und gehen mit Manuela Knoche, Sandra Richter und Mariam Labib als Begleitpersonen in den beiden großen LebensmittelmÃ…