
Seltener Arbeitseinsatz in der Senne
Oerlinghausen/Kreis Lippe. Um die wertvolle Heide zu schonen, ziehen Pferde gefällte Kiefern und Birken aus der Heide des Naturschutzgroßprojekts Senne und Teutoburger Wald in Oerlinghausen. Handarbeit und Muskelkraft, die nur noch selten zum Einsatz kommen, schreibt der Kreis Lippe in einer Mitteilung.
„So, komm‘, beide. Der Wichtel auch. Komm‘, Wichtel. Jawoll!“, ruft Bernd Lange seinen beiden vierbeinigen Kollegen zu. Die hören aufs Wort und ziehen die circa zwanzig Meter lange Kiefer beinahe mühelos hinter sich her. An einer Stelle geht es plötzlich steil bergab. Die Pferde zögern. „Komm‘, das könnt ihr. Das könnt ihr!“, spricht ihnen der selbstständige Land- und Forstwirt aus Bad Oeynhausen Mut zu.
Langsam, ein Huf vor den anderen, tasten sie sich vor und bringen den gefällten Baum an sein Ziel: einen befahrbaren Weg im Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald (NGP) in Oerlinghausen. Hier zeichnet sich ab, was Bernd Lange, seine Tochter Jasmin und die b…