
Vorhaben im Ausschuss
Leopoldshöhe (ted). Fünf Flächen will die Gemeinde für neue Windräder ausweisen. Auf denen könnten sechs neue Windräder Platz finden. Die Standorte sollen in der kommenden Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses diskutiert werden.
Die sechs Anlagen sollen in vier Ortsteilen innerhalb Leopoldshöhes stehen, in Bechterdissen, Schuckenbaum, Bexterhagen und Nienhagen. Die Anlagen sollen zwischen 180 und 250 Meter hoch werden. Sie sollen mindestens im Abstand der doppelten Anlagenhöhe zur Wohnbebauung gebaut werden.
Eine Windpotenzialanalyse für Leopoldshöhe zeigt nach Angaben der Verwaltung, dass die zur Verfügung geplanten Windenergieanlagen ausreichen, um den Strombedarf von rund 25.000 Haushalten zu decken. Dabei werden eine Stromerzeugung von etwa 68.000 Megawattstunden und ein durchschnittlichen Verbrauch von 2.700 Kilowattstunden pro Haushalt angenommen. Damit wäre Leopoldshöhe bilanziell klimaneutral.