Kinderschutztelefon in Lippe am Start

Ulrike Glathe, Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie des Kreises Lippe, Olaf Peterschröder, zuständiger Verwaltungsvorstand, und Birgit Piltman, Leiterin des Fachgebiets Soziale Dienste des Kreises Lippe (von links), freuen sich auf den Start des neuen Kinderschutztelefons. Foto: Kreis Lippe
Ulrike Glathe, Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie des Kreises Lippe, Olaf Peterschröder, zuständiger Verwaltungsvorstand, und Birgit Piltman, Leiterin des Fachgebiets Soziale Dienste des Kreises Lippe (von links), freuen sich auf den Start des neuen Kinderschutztelefons. Foto: Kreis Lippe

Direkter Draht zum Jugendamt

Kreis Lippe. Ob bei körperlicher Gewalt, sexuellen Übergriffen, Erniedrigungen oder Streit im Elternhaus: Wenn Kinder und Jugendliche in Gefahr sind, ist schnelle Hilfe gefragt. Für solche und ähnliche Fälle hat das Jugendamt des Kreises Lippe nun eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Seit dem 1. April 2025 können sich Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Nachbarn, Verwandte oder Freunde von Betroffenen an das neue „Kinderschutztelefon Lippe“ wenden, teilt der Kreis Lippe mit.

„Mit diesem Angebot geht der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Lippe einen weiteren wichtigen Schritt, um Heranwachsende zu schützen“, sagt Landrat Axel Lehmann. „Kinder haben ein Recht darauf, geborgen und gesund aufzuwachsen. Das zu gewährleisten, ist unser Auftrag“, ergänzt Olaf Peterschröder, zuständiger Verwaltungsvorstand beim Kreis Lippe. Doch damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamts überhaupt Hilfe leisten und Probleme lösen können, sind sie in vielen Fällen au…