Kommunen verwerten Bioabfall

Thorsten Aust (Geschäftsführer der Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe (ABG)), Ute Röder, Bert Schuhmacher (BezREg Detmold), Beatrix Wallberg und Martin Adamski (von links) präsentieren Kompost. Foto: Kreis Lippe
Thorsten Aust (Geschäftsführer der Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe (ABG)), Ute Röder, Bert Schuhmacher (BezREg Detmold), Beatrix Wallberg und Martin Adamski (von links) präsentieren Kompost. Foto: Kreis Lippe

Kooperation zwischen Lippe, Kreis Herford und Bielefeld

Kreis Lippe. Bisher sind der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld und die Kreise Herford und Lippe jeweils eigene Wege in der Verwertung und Behandlung von Bioabfällen gegangen. In den vergangenen Jahren hat sich aber gezeigt, dass es in OWL immer weniger Kapazitäten für die Kompostierung und Vergärung der Abfälle gibt. Daher schließen sich nun die Kreise Lippe und Herford sowie die Stadt Bielefeld zu einer interkommunalen Kooperation zusammen. Die in der Summe 84.000t Bioabfall der Partner sollen künftig in Lemgo weiter verarbeitet werden, teilt der Kreis Lippe mit.

„Eine interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Abfallwirtschaft hat sich als sehr effektiv erwiesen. So konnten aus der erfolgreichen Gründung und Arbeit der Klärschlammverwertung OWL wichtige Fragestellungen für die Kooperation beim Bioabfall übernommen werden. Herausgekommen ist eine nachhaltige und sogleich auch für die Gebühren wirtschaftliche Lösung“, erklärt Ute Röder, zuständiger Verwaltungsvorstand beim Krei…