
„Ein Stück vom Kuchen“ am 16. Juni 2025
Leos Kino liebt das iranische Kino. Nach dem eindringlich-direkten „Tatami“ folgt nun ein Film, der als leichte melancholische Tragikomödie daherkommt, aber alles zeigt, was im Iran verboten ist. Dafür gab es Preise in Berlin und Ärger in Teheran.
Mahin (einfach toll: Lili Farhadpour), 70 Jahre alt, lebt in Teheran und ist einsam. Ihr Mann ist seit Jahren tot, die Kinder leben im Westen. Lediglich ein Kaffeekränzchen mit Freundinnen gibt Mahin Zuversicht. Da 70 aber nun wirklich kein Alter ist, beschließt Mahin, sich einen neuen Mann zu suchen.
Sie findet Faramarz (Esmaeel Mehrabi), ein zurückhaltender und liberal eingestellter Taxifahrer. Mahin tut etwas für den Iran Unglaubliches: sie nimmt den fremden Mann mit zu sich nach Hause, backt Kuchen für ihn, verwöhnt ihn, umgarnt ihn. Die Nacht soll ein Festtag werden.
▶️ Was macht diesen Film so besonders?
Wohlig kuscheln sich die Zuschauenden in ihre Kinositze, wenn sie sehen, wie Mahin und Faramarz über die Strenge schlagen und anfangen, ihr Leben gegen die Konventionen zu leben. Doch das Regieteam Maryam Moghaddam und Bentash Sanaeeha baut geschickt einen Spannungsbogen ein.
Da ist die Szene im Park, in der Mahin beobachtet, wie Frauen verhaftet werden, die kein Kopftuch tragen. Da ist der Apotheker, der sehr skeptisch wird, als Faramarz sich kleine blaue Pillen kauft. Und da ist die Nachbarin, die mitbekommt, dass ein Mann in Mahins Wohnung ist. Droht Faramarz und Mahin Ärger?
Das Filmteam hat diesen in jedem Fall. Das Regime in Teheran wurde genau in dem Moment auf den Film aufmerksam, als die Dreharbeiten gerade abgeschlossen waren. Das Filmmaterial wurde konfisziert. Lediglich eine Kopie wurde vorher auf verschlungenen Wegen nach Paris geschafft.
2024 wurde „Ein kleines Stück vom Kuchen“ auf der Berlinale mit gleich zwei Preisen geehrt. Maryam Moghaddam und Bentash Sanaeeha sind mit einem Ausreiseverbot belegt und konnten die Preise nicht entgegennehmen. Die beiden riskieren viel für einen Film, der gar keine Tabus brechen will, aber trotzdem aneckt. Hier spielt sich das wahre Drama ab.
▶️ Wie komme ich an Tickets?
Leos Kino zeigt „Ein kleines Stück vom Kuchen“ am 16. Juni um 19.30 Uhr im Familienzentrum Leos (Schulstraße 33, Leopoldshöhe). Bitte bestellen Sie unbedingt Ihre Tickets unter leos-kino@gmx.de vor. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Einlass ist um 19 Uhr.
