Kita Greste ausgezeichnet

Gartenarbeit macht Spaß: Emma (vorne, von links, 5 Jahre), Enno (4), Tilly (3) und Martha (5), Projektleiterin Judith Affeldt (Wilde Wiese), Nicole Siefert, Jürgen Georgi und Heinrike Heil (beide Umweltstiftung)Foto: Christina-Carolin Rempe/Umweltstiftung Lippe
Gartenarbeit macht Spaß: Emma (vorne, von links, 5 Jahre), Enno (4), Tilly (3) und Martha (5), Projektleiterin Judith Affeldt (Wilde Wiese), Nicole Siefert, Jürgen Georgi und Heinrike Heil (beide Umweltstiftung)Foto: Christina-Carolin Rempe/Umweltstiftung Lippe

Umweltstiftung fördert Umweltbildung der Kleinsten

Kreis Lippe. Dill, Thymian, Lavendel und Bohnenkraut – in der Kita Wilde Wiese der Stiftung Kloster St. Loyen in Lemgo gehört der Duft frischer Kräuter ebenso zum Alltag wie das Summen von Insekten zwischen blühenden Stauden. Als eine der Preisträgerinnen im Wettbewerb „Kinder-Gärten“ der Umweltstiftung Lippe konnte die Kita mit der Förderung ein neues Kräuterhochbeet anlegen und einen Schmetterlingsgarten gestalten.

Der 2021 ins Leben gerufene Wettbewerb unterstützt alle drei Jahre Kitas in Lippe dabei, Umweltbildung lebendig und praxisnah umzusetzen, schreibt die Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe in einer Mitteilung.

Zehn Einrichtungen wurden für ihre besonders gelungenen Konzepte ausgezeichnet – darunter auch die Wilde Wiese. Die Umweltstiftung stellte dafür insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung, jede Kita erhielt bis zu 500 Euro zur Umsetzung ihrer Ideen. „Es ist beeindruckend, wie selbstverständlich hier Umweltbildung gelebt wird“, sagte Jürgen Georgi, Vorsitz…