
Bauanleitung vom BUND Lemgo
Kreis Lippe. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat eine eigene Bauanleitung für ein Wildbienenquartier erstellt. Nach Auffassung des BUND ist vielen Menschen nicht klar, dass unsere Wildbienen als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen eine bedeutende Rolle spielen.
Dies zeigt eine jetzt auch eine Untersuchung des Schweizer Forschungsinstituts für biologischen Landbau. Sie sind Schlüsselakteure für den Erhalt der Biodiversität. Auch im Obst- und Nutzgarten übernehmen sie einen Großteil der Bestäubung. Voraussetzung ist dabei ein naturnaher Garten mit heimischen Sträuchern und Pflanzen. Oftmals fehlt es in den aufgeräumten Gärten auch an Nistmöglichkeiten.
Leider sind viele der zum Kauf angebotenen künstlichen Nisthilfen ganz oder teilweise völlig untauglich, weil etwa Weichholz verwendet wird. Damit man nicht unnötig Geld für solche Angebote ausgibt hat der BUND Lemgo eine Broschüre der Wildbienenexperten vom BUND Niedersachsen zum kostenfre…