
Der Heimatverein lädt ein
Leopoldshöhe. Bei der jüngsten Wanderung des Heimatvereins Leopoldshöhe im Schopketal und zum Haus Neuland hatten acht Aktive die 35 Grad Sommertemperatur nicht gescheut und waren zur monatlichen Wanderung aufgebrochen, teilt der Heimatverein mit.
Diesmal geht’s am Samstag, den 16. August durch das Naturschutzgebiet Moosheide (Heideblüte) zur Emsquelle. Der Kamm des Teutoburger Waldes stellt eine Wasserscheide dar. Das Wasser der nord-östlichen Seite wird vom Gewässersystem der Weser aufgenommen. In der Senne süd-westlich des Teutoburger Waldes liegt ein Quellhorizont, in dem perlschnurartig zahlreiche Bäche entspringen.
Die Quellen sind als typische Sickerquellen ausgebildet und entwässern in die Fließgewässersysteme von Ems und Lippe. Auch die Quelle der vollständig in Deutschland verlaufenden Ems im NSG „Moosheide“ ist eine Sickerquelle, die aus einer Vielzahl verschiedener Wasseraustritte besteht. Schon nach wenigen Me…