Ein Lipper in Ghana

Friederike Saueressig und Richard Aboagye, Geschäftsführer des Frimpong-Boateng Medical Centers, stehen vor dem RTW, den die Notfallsanitäterin des Kreises in Lippe selbst gefahren ist. Foto: Marcus Saueressig
Friederike Saueressig und Richard Aboagye, Geschäftsführer des Frimpong-Boateng Medical Centers, stehen vor dem RTW, den die Notfallsanitäterin des Kreises in Lippe selbst gefahren ist. Foto: Marcus Saueressig

Notfallsanitäterin entdeckt Rettungswagen

Kreis Lippe /Ghana. Da staunte Friederike Saueressig nicht schlecht: Ein Praktikum im Rahmen ihrer berufsbegleitenden akademischen Ausbildung zur „Physician Assistant“ hat die Notfallsanitäterin des Kreises Lippe kürzlich in das Frimpong-Boateng-Medical Center nach Toase, eine rund 40.000 Einwohner zählende Gemeinde in Ghana geführt. Rudimentär sind die Versorgungsstrukturen in dem kleinen privaten Krankenhaus im Südwesten des westafrikanischen Staates, aber ein Rettungswagen (RTW) steht bereit. Und der hat seine Wurzeln im Kreis Lippe.

Tatsächlich ist dem RTW seine Herkunft nach wie vor anzusehen: Auf der Hintertür prangt der Schriftzug „Rettungsdienst Kreis Lippe“, der Innenausbau ist nahezu identisch geblieben: „Es gibt viele Zufälle im Leben, aber dieser ist schon ganz besonders“, sagt die 48-Jährige. „In meiner Tätigkeit für den Kreis bin ich in Lippe selbst häufig damit gefahren“, erzählt sie.

Ihr Mann Marcus, ebenfalls Mitarbeiter beim Bevölkerungsschutz…