Fünf Jahre „kinderstark“

Olaf Peterschröder (Verwaltungsvorstand Kreis Lippe) begrüßt NRW-Familienministerin Josefine Paul, die sich gemeinsam mit (hinten von links) Sandra Dezort (Fachberaterin „kinderstark“ beim LWL), Nina Schadt (Referentin Familienministerium NRW), Ulrike Glathe (Leiterin Fachbereich Jugend und Familie), Simone Ackermann (Leiterin Fachgebiet Teilhabe und Netzwerke), Monika Hahn (Familienfreundlicher Kreis und Frühe Hilfen), Martina Fieseler (Leiterin Fachgebiet Kinderschutz – Beratung und Prävention), Britta Grebe (Teamleiterin Familienfreundlicher Kreis und Frühe Hilfen) und Andreas Lappe (Koordinator Schulsozialarbeit Kreis Lippe) über die Arbeit des Kreises Lippe informiert. Foto: Kreis Lippe
Olaf Peterschröder (Verwaltungsvorstand Kreis Lippe) begrüßt NRW-Familienministerin Josefine Paul, die sich gemeinsam mit (hinten von links) Sandra Dezort (Fachberaterin „kinderstark“ beim LWL), Nina Schadt (Referentin Familienministerium NRW), Ulrike Glathe (Leiterin Fachbereich Jugend und Familie), Simone Ackermann (Leiterin Fachgebiet Teilhabe und Netzwerke), Monika Hahn (Familienfreundlicher Kreis und Frühe Hilfen), Martina Fieseler (Leiterin Fachgebiet Kinderschutz – Beratung und Prävention), Britta Grebe (Teamleiterin Familienfreundlicher Kreis und Frühe Hilfen) und Andreas Lappe (Koordinator Schulsozialarbeit Kreis Lippe) über die Arbeit des Kreises Lippe informiert. Foto: Kreis Lippe

Ministerin Josefine Paul würdigt die Arbeit für Kinder

Kreis Lippe. Eine umfangreiche Infomappe für Eltern, regelmäßige Treffen mit Erzieherinnen und Erziehern, spezielle Gesundheitsangebote für Kinder, zielgenaue Unterstützung von Familien durch geschulte Lotsinnen und vieles mehr: Seit Jahren setzt sich der Kreis Lippe intensiv dafür ein, um Kindern und Jugendlichen im Kreis gleiche Chancen für ein gesundes Aufwachsen, auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, heißt es in einer Mitteilung des Kreises Lippe.

Davon hat sich nun Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, bei einem Besuch im Kreis Lippe überzeugt. Anlass war das fünfjährige Bestehen des Landesprogramms „kinderstark – NRW schafft Chancen“.

Schon seit 2017 nimmt der Kreis Lippe erfolgreich am Vorgängerprogramm „Kommunale Präventionsketten“ teil. Für LandratAxel Lehmann ist eine funktionierende Präventionskette eine wesentliche Voraussetzung für mehr Chancen…