
Theaterführung und Recycle- Upcycling
Leopoldshöhe/Bielefeld. Im Rahmen des Kulturrucksacks gibt es einen Impro-Workshops und eine Theaterbesichtigung des Stadttheaters Bielefeld. In den Herbstferien und im Dezember 2025 steht das Thema Upcycling im Mittelpunkt, teilt die Gemeinde Leopoldshöhe mit.
Kulturrucksack: Theaterführung und Impro-Workshop am Freitag, 10. Oktober
Die Teilnehmenden können einen Blick in die Werkstätten des Bielefelder Theaters mit seinen 370 Mitarbeitenden aus über 30 Nationen werfen und sich anschließend auf der Probebühne selbst als Schauspielerinnen und Schauspieler versuchen. Im Improvisationsworkshop schlüpfen sie in vielfältige Rollen und Situationen und lassen Alltagsrollen hinter sich. Treffpunkt ist am Freitag, den 10. Oktober 2025 (schulfrei an der FFG!) um 8.30 Uhr am LEOS, um gemeinsam mit den Bullis nach Bielefeld zu fahren.
Gegen 13 Uhr ist die Rückkehr geplant, direkt im Anschluss sind alle eingeladen bis maximal 17 Uhr im Offenen Bereich zu verweilen, Kicker und Billard zu spielen, sich etwas im LEOS-Kiosk zu kaufen, zu quatschen und zu spielen. Teilnehmen können alle Interessierten ab zehn Jahren.
Anmeldungen bitte per E-Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname und Alter des Kindes, Anschrift und Notfall-Telefonnummer während der Angebotszeit.
Kulturrucksack: „Recycle- Upcycling“ in den Herbstferien und im Dezember
„Aus Alt machen wir Neu!“ Nach einer Heranführung an das Thema Upcycling sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmer funktionieren alte Dinge um oder interpretieren sie neu. Omas Lampen werden zu Designerstücken, LP’s zu Kreiseln, das Kuscheltier wird zum Gruscheltier…!
Das Angebot findet in Kooperation mit Simone Adams-Weggen, Kultur-, Medien- und Theaterpädagogin statt. Für Kids und Teens im Alter von zehn bis 14 Jahre.
- 1. Termin: Mittwoch, 22. und Freitag 24. Oktober 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr
- 2. Termin: Freitag, 12. Dezember 2025 von 15 bis 18 Uhr und Samstag, 13. Dezember 2025 von 10 bis 13 Uhr.
Anmeldungen per Mail an leos-grease@leopoldshoehe.de mit Angabe folgender Daten: Vor- und Nachname, Adresse und Geburtsdatum des Teilnehmenden, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Eltern.
Informationen werktags zwischen 11 und 18Uhr beim Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 05208/991190