Jazz und mehr in Leopoldshöhe

Der Detmolder Chor JAM war zu Gast in der Leopoldshöher Kirche. Foto: Edeltraud Dombert
Der Detmolder Chor JAM war zu Gast in der Leopoldshöher Kirche. Foto: Edeltraud Dombert

JAM war zu Gast in der Kirche am Marktplatz

Leopoldshöhe (ED). Den gemischten Chor JAM aus Detmold gibt es seit etwa 20 Jahren. Jetzt gab er eine Konzert in Leopoldshöhe in der Kirche am Marktplatz. Sein Chorleiter Simon Herten, ausgebildeter Sänger, Musiklehrer und Chorleiter, ist in Leopoldshöhe bekannt durch das weihnachtliche Schwarmsingen, das er mit Sebastian Müller, gelernter Tonmeister und Namensgeber der Sebastian Müller Band, gemeinsam im vergangenen Jahr in der Adventszeit in der Kirche mit Erfolg moderiert hat. Sebastian Müller ist auch bei diesem Konzert am Klavier dabei.

Der gemischte Chor umfasst etwa 50 Mitglieder, von denen gut 30 beim Konzert in der evangelischen Kirche dabei sind. „Das Repertoire reicht von Billie Eilish bis Frank Sinatra,“ sagt die Leopoldshöherin Sabine Adler, Mitglied im Chor, „der Chor stellt jedes Jahr ein Programm auf die Beine, das neben bekannten und bewährten Songs immer auch etwa drei bis fünf neue Stücke beinhaltet. Dieses Programm wird dann im Jahreskonzert in der Stadthalle in De…