
“Die leisen und die großen Töne” am 20. Oktober 2025
Leos Kino zeigt die französische Komödie „Die leisen und die großen Töne“ am 20. Oktober um 19.30 Uhr in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein
Zwei Brüder, zwei Welten – und eine Sprache, die beide verbindet: die Musik. Thibaut, ein gefeierter Dirigent, steht durch eine schlechte Diagnose plötzlich vor der Zerbrechlichkeit seines Lebens. Auf der Suche nach seinen Wurzeln begegnet er Jimmy, einem lebensfrohen Posaunisten, der in einer kleinen Blaskapelle seine Leidenschaft auslebt. Zwischen Hochglanz der Konzertsäle und der Einfachheit der Provinz entfaltet sich eine Geschichte voller Witz, Wärme und unerwarteter Nähe.
„En fanfare“, wie der Film im Original heißt, ist mehr als ein Musikfilm – es ist ein feinfühliges Plädoyer für Brüderlichkeit, für den Mut, Brücken zu schlagen, und für die Kraft der Töne, die Herzen berühren. Regisseur Emmanuel Courcol gelingt es, Humor und Tiefe, Zärtlichkeit und Größe in einem unvergesslichen Klangteppich zu verweben.
Mit großartigen Schauspielern, leuchtenden Bildern und einem unverwechselbaren Soundtrack erzählt Regisseur Courcol hier das Leben zwischen Missklang und Harmonie. Stehende Ovationen beim Festival in Cannes sowie mehrere Publikumspreise waren der Lohn. „Die leisen und die großen Töne“ lockte binnen kurzer Zeit mehr als 2 Millionen Franzosen ins Kino und wurde für mehrere Césars nominiert.
Leos Kino holt die Komödie nun in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein nach Leopoldshöhe. Am 20. Oktober 2025 ist der Film um 19.30 Uhr bei uns im Familienzentrum (Schulstraße 33, 33818 Leopoldshöhe) zu sehen. Bestellen Sie bitte Ihre Karten unter leos-kino@gmx.de vor. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Einlass ist um 19 Uhr.
