
Sizilianische Kochkunst, Spanische Literatur, Telemedizin und Kryptowährungen
Leopoldshöhe. Im Oktober 2025 bietet die vhs Lippe-West drei Kurse auf dem Bildungscampus und einen Online-Kurs an.
Spanischer Literaturabend – Tarde de literatura en español – Mittel-/Oberstufe B
Die vhs Lippe-West bietet am Donnerstag, 2. Oktober 2025 einen Spanischen Literaturabend für Interessenten mit guten und sehr guten Sprach- und Grammatikkenntnissen (Mindestniveau B1+) in der Zeit von in der Zeit von 17 Uhr bis 19.15 Uhr in Leopoldshöhe, vhs im Bildungscampus, R410 an. Gebühr: 13,50 Euro
Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnr. E4785LE unter (05208 991 394, 05232 9550-0, im Internet unter vhs-lw.de/Spanischer-Literaturabend-Tarde-de-literatura-en-espaol-Mittel-Oberstufe-B per E-Mail an info@vhs-lw.de möglich.
Das Schnupperangebot stellt zunächst einen Einzeltermin dar. In Absprache ist die Entwicklung eines regelmäßigen Kursformats vorgesehen.
Das Beste aus Sizilien – Traditionelle sizilianische Küche – Sizilien im Herzen
Der vhs Lippe-West bietet am Mittwoch, 8.Oktober 2025 den Kochkursus „Das Beste aus Sizilien – Traditionelle sizilianische Küche“ in der Zeit von 18 Uhr bis 21.45 Uhr in Leopoldshöhe, Felix-Fechenbach-Gesamtschule, Küche, an. Gebühr: 38 Euro.
Anmeldungen unter Angabe der Kursnr. E3917LE unter ( 05208 991394, 05232 9550-0 oder im Internet unter vhs-lw.de/Das-Beste-aus-Sizilien-Traditionelle-sizilianische-Kueche-Sizilien-im-Herzen
Die sizilianische Küche entführt in eine mediterrane Welt lässt den oft stressigen Alltag für eine Weile vergessen. Das Besondere ist ihre Einfachheit, die man an diesem Abend erleben kann. Der Kursleiter vermittelt, wie unkomplizierte und schnelle Gerichte mit frischen und wenigen Zutaten gezaubert werden können. An diesem Abend werden folgende Gerichte zubereitet:
Ragü mit Erbsen, Nudeln mit Kohlrabi und Nagü, Eier mit Ragü im Olivenöl, gegarter Kohlrabi sowie sizilianische Bruschetta.
Die vegetarischen Spezialitäten werden in gemeinsamer Runde verkostet und der Abend klingt bei einem typisch italienischen Espresso aus.
Das iPhone sicher nutzen – Gesundheit digital – Telemedizin
Die Volkshochschule Lippe-West bietet einen Kursus zum Thema: Das iPhone sicher nutzen – Gesundheit digital – Telemedizin am Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr im Bildungscampus, Raum 411, Bildungscampus Leopoldshöhe, Schulstr. 25b an. Gesundheit-Apps im Überblick: Fitness-Tracker, Ernährungstagebücher, Medikamenten-Erinnerungen und Krankenkassen-Apps. Was ist Telemedizin? Die elektronische Patientenakte (ePA)? Eine Anmeldung ist in der vhs Lippe-West mit Angabe der Kursnummer E5524LE unter der Rufnummer 05208 991394, 05232 9550-0, per Internet vhs-lw.de/Das-iPhone-sicher-nutzen-Gesundheit-digital-Telemedizin der per E-Mail info@vhs-lw.de ab sofort möglich.
Kurs: Einstieg in Kryptowährungen – Chancen, Risiken und Anlagemöglichkeiten
Der vhs Lippe-West bietet am Montag, 13. Oktober 2025 einen Kurs zum Thema „Investieren in Kryptowährung – Chancen, Risiken und Anlagemöglichkeiten“ in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21 Uhr Online, an. Gebühr: 15 Euro.
Eine Anmeldung ist ab sofort mit Angabe der Kursnr. E1312LE-OZ unter (05208 991394, 05232 9550-0, im Internet unter vhs-lw.de/Investieren-in-Kryptowaehrungen-Online oder per E-Mail an info@vhs-lw.de möglich.
Lange Zeit galten Kryptowährungen als Nischenthema für Technikbegeisterte. Doch seit der Einführung des Bitcoins im Jahr 2009 hat sich der Markt rasant entwickelt. Heute bieten zahlreiche Finanzinstitute und Broker vielfältige Möglichkeiten, in Kryptowährungen zu investieren. Immer mehr Anleger interessieren sich für diese neue Asset-Klasse, um sich gegen Inflation zu schützen und von technologischen Innovationen zu profitieren.
Doch welche der über 6.000 Kryptowährungen sind wirklich vielversprechend? Im Kurs der vhs Lippe-West erhalten Interessierte einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Geschäftsmodelle, technologische Grundlagen und Anlagemöglichkeiten. Themen wie Coins vs. Token, Lending, Staking, ICOs und der Zugang zu seriösen Handelsplattformen werden praxisnah erläutert. Eine individuelle Anlageberatung findet nicht statt.
Der Kurs findet zum angegebenen Termin live als Zoom-Meeting statt.



