Fördermittel und Steuervorteile

Für Immobilien in Leopoldshöhe

Leopoldshöhe. Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Immobilie optisch aufwerten möchten, können im Ortskern von Leopoldshöhe noch von attraktiven Fördermöglichkeiten profitieren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Haus- und Hofflächenprogramm, das Zuschüsse von bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten bietet. Gefördert werden Maßnahmen zur gestalterischen Aufwertung von Fassaden, Dächern, Hofflächen und Einfriedungen, die zur Verschönerung des Ortsbildes im Ortskern von Leopoldshöhe beitragen.

Was wird innerhalb des Sanierungsgebietes in Leopoldshöhe gefördert?

  • Fassadenverschönerung: Streichen, Reinigung, Begrünung, historische Details (maximal 10.000 Euro Förderung)
  • Dachsanierung: Austausch von Dachpfannen, Dachbegrünung (maximal 10.000 Euro Förderung)
  • Hofflächen-Neugestaltung: Entsiegelung, Begrünung, barrierefreie Zugänge (maximal 5.000 Euro Förderung)
  • Einfriedungen: Zäune, Hecken, Mauern (maximal 5.000 Euro Förderung)

Auch für Eigentümerinnen und Eigentümer im Ortskern von Asemissen gibt es gute Nachrichten: Hier ist eine Beantragung direkter Zuschüsse aus dem Haus- und Hofflächenprogramm zwar nicht möglich, Eigentümerinnen und Eigentümer können aber von erhöhten steuerlichen Abschreibungen profitieren, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung weiter.

Unterstützt wird die Gemeinde Leopoldshöhe durch die DSK Stadtentwicklung, die mit dem Sanierungsmanagement in Leopoldshöhe beauftragt ist.

Mehr Infos unter: https://gemeindeentwicklung-leopoldshoehe.de/

Schreibe einen Kommentar