
Das Mädchen Irma La Douce kehrt ins Kino zurück
Von Ulrich Schumann
Die Reihe „Long Time No See” im Lichtwerk-Kino bringt den Gute-Laune-Film zurück auf die Leinwand
Es gibt diese Filme, die man nicht vergisst. Filme, die uns prägen und von denen man nicht genug bekommen kann. Das Lichtwerk-Kino in Bielefeld bietet uns alle zwei Wochen die Gelegenheit, einen alten Klassiker auf großer Leinwand neu zu entdecken. Am 12. Dezember um 19.30 Uhr steht die große Billy-Wilder-Komödie „Das Mädchen Irma La Douce“ auf dem Programm – die Mutter aller Feel-Good-Filme.
Nestor (natürlich: Jack Lemmon), ein leicht vertrottelter und doch liebenswerter Polizist, bekommt ein neues Revier zugewiesen. Ab sofort soll er in einem Pariser Rotlichtbezirk für Ordnung sorgen. Nestor bekommt es mit Zuhältern, Korruption und unmoralischen Angeboten zu tun. Als er sich mit Irma La Douce (Shirley MacLaine in der Rolle ihres Lebens) anfreundet, merkt er zunächst gar nicht, dass sie Prostituierte ist. Nestot verliebt sich in Irma. Kompliziert wird es, als Nestor aus Eifersucht eine Razzia in Irmas Hotel anordnet und den Polizeichef bloßstellt. Die Dinge überschlagen sich.
Schon in „Das Appartement“ war das Duo Lemmon/Mac Laine unschlagbar, hier wachsen die beiden über sich hinaus. Wilders Film ist so lustig und unterhaltsam, weil er konsequent ein Thema verfolgt: nichts ist so, wie es scheint! Es gibt einen Lord, der gar keiner ist, mehrere Sittenwächter, die vollkommen unmoralisch sind, und eine naive Hauptfigur, die als einzige den Durchblick hat.
Knallbunte Musikeinlagen, irrwitzig überdrehte Handlungsstränge und ein unglaublich perfektes Timing lassen uns das graue Dezember-Wetter vergessen und in ein Paris eintauchen, das es so nie gab. Das wird ein toller Kino-Abend!
„Das Mädchen Irma La Douce“ (USA 1963) ist am Freitag, 12. Dezember 2025, um 19.30 Uhr im Lichtwerk in Bielefeld zu sehen. Wer es nicht schafft: der Film kann auch bei Amazon Prime Video gestreamt werden.



