Die Bilanz des Leopoldshöher Stadtradelns ist durchwachsen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind rund 12.000 Kilometern weniger gefahren als im vergangenen Jahr, teilt die Gemeinde auf Nachfrage der Leopoldshöher Nachrichten mit.
WeiterlesenAutor: Edeltraud Dombert
75 Mal Leben gerettet
Für 75 Blutspenden wurde beim Blutspendetermin Stefan Friedrichs geehrt.
WeiterlesenKinder retten Schafe
Der Hilferuf von Schäferin Pia Völker brachte den Stein ins Rollen. Die Schafe auf dem Heimathof waren wieder, trotz Verbotsschildern, von Spaziergängern mit Brot gefüttert worden und drei der Tiere hatten so heftige Koliken bekommen, dass Pia Völker sie einschläfern lassen musste.
WeiterlesenRote Punkte gegen trübe Aussichten
Zum vierten Mal wechselt die Gestaltung des Kita-Fensters am Bürgermeister-Brinkmann-Weg. Die neue Gestaltung haben die Trägervertreterinnen Sandra Linnenbecker, Leiterin des Familien-Service-Büros Leopoldshöhe und Andrea Rodekamp, Leiterin Fachbereich Soziales in der Gemeindeverwaltung Leopoldshöhe übernommen.
WeiterlesenDemokratie im Spatzennest
Die Kita Spatzennest feierte am Tag des Grundgesetzes, dem 23. Mai 2024, mit Kindern, Eltern und Gästen mit der Überreichung des Gütesiegels „Partizipative Kita OWL“ den erfolgreichen Abschluss des zweijährigen Modellprojektes mit Haus Neuland „Die Kita als Lernort für Demokratie“.
Weiterlesen