Achtzehn Lehrerinnen und ein Lehrer haben von der Lippischen Landeskirche den Auftrag und die Befähigung zum Evangelischen Religionsunterricht (Vokation) erhalten. In einem feierlichen Gottesdienst in der Detmolder Martin-Luther-Kirche sprachen Schulreferent Andreas Mattke und Dirk Gerstendorf, zuständig für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, den jungen Pädagoginnen den Segen Gottes für ihre Aufgabe zu.
WeiterlesenAutor: Redaktion
500 Kinder besuchen das große MINTmachen
Bei bestem Wetter startete am Dienstag, 30. August das große MINTmachen im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage – organisiert vom MINTmachCLUB.Lippe. Um die 500 Kinder aus lippischen Kitas und Grundschulen hatten sich mit Erziehenden, Lehrkräften und Eltern eingefunden, um an mehr als 20 MINT-Stationen zu experimentieren, zu basteln und zu forschen.
WeiterlesenBackworkshop für Kinder
Die Back-Workshops für Kinder mit den Hobby-Bäckern unserer Backgruppe haben sich längst etabliert und sind fester Bestandteil unseres alljährlichen Programms geworden. Im laufenden Veranstaltungsjahr 2022 hatten unsere Hobby-Bäcker am 6. August und am 3. September wieder Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zu Backtagen auf den Heimathof eingeladen. (LeoN+)
WeiterlesenBargeld allein hilft nicht
Unter dem Titel „Krisen, Hilfe, Transparenz“ hat Pfarrer Ulrich T. Christenn, Koordinator der Fluthilfe bei der Diakonie Rheinland, im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde Bad Salzuflen über die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe (DKH) informiert.
WeiterlesenHeute 11 Uhr: landesweiter Probealarm
Wenn Sirenen heulen, dann warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 8. September, wieder ein landesweiter Probealarm durchgeführt. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen getestet.
Weiterlesen


