Autor: Redaktion

Newsletter KW 21

Das menschenreichste Ereignis dieser Woche liegt hinter uns: der Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe. Wie schätzt man die Zahl der Besucher eines Ereignisses, wenn keine Eintrittskarten verkauft und am Einlass nicht gezählt wird? An der Zahl der verkaufen Bratwürste, zum Beispiel. 1.100 sind weggegangen. Die Wehrleute mussten Getränke und Pommes frites nachbestellen. Wir werden genauer berichten. In der ablaufenden Woche haben wir die neuen Schiedsleute der Gemeinde vorgestellt und die Überlegungen des Hochbau- und Planungsausschusses für das Gebiet Zentrum-Süd. Die Gemeinde möchte wissen, wie Leopoldshöhe und Asemissen verschönert werden können. Die Kyffhäuser haben ihre Schießanlage erneuen können. Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs haben sich mit der Corona-Zeit beschäftigt. Und wir haben uns Gedanken über die schleppende Digitalisierung Deutschlands gemacht.

Weiterlesen

Von der Prozessoptimierung zur digitalisierten Produktion

Mit einem Kick-off-Meeting ist das zweite Lernende Netzwerk „Von der Prozessoptimierung zur digitalisierten Produktion“ gestartet. Fünf mittelständische Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe machen sich in den nächsten zwei Jahren gemeinsam auf den Weg zur Industrie 4.0. Dabei werden sie von Expert:innen aus der Technischen Hochschule OWL, dem Institut für Wirtschaft und Technik (IWT GmbH) und dem Fraunhofer IOSB-INA begleitet.

Weiterlesen