Das kann schief gehen. Zwei Mal in den vergangenen Tagen sind Menschen mit Gasbrennern in der Hand ihren Hecken zu nahe gekommen. Die Feuerwehr hat uns gezeigt, wie schnell man Haus und Hecke in Flammen aufgehen lassen kann. In Nienhagen darf bald gebaut werden, die zu hohen Häuser Am Mühlenbach müssen weichen. Der lange geforderte Zebrastreifen an der Herforder Straße ist aufgebracht worden. Der Rotdornweg wird nicht saniert, zum Leidwesen der Fahrradfahrer, die beim Stadtradeln alle Rekorde gebrochen haben. Und wir haben die Verabschiedungsfeier der Grundschule Nord für ihre Viertklässler besucht. Wissen Sie noch, wo der Lindenkrug einmal stand? Das Foto der Woche zeigt ihn. Falls Sie nicht weggefahren sind: Unter Tipps und Termine haben wir zusammengetragen, was Sie in der Region erleben können.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Großes Kino abseits der Hetero-Norm
Die Lebensrealität von Lesben, Schwulen und Trans kommt so gut wie gar nicht vor.“ Dieses vernichtende Urteil fällte der Lesben- und Schwulenverband LSVD noch 2019 über die Darstellung nicht-heterosexueller Menschen im deutschen Fernsehen. Ein wenig ändert sich nun: Die ARD-Sender RBB und BR zeigen im Juli und August insgesamt elf queere Filme aus aller Welt.
WeiterlesenModellprojekt zur 116117 endet
Hilfesuchende aus der Region, die ab Juli die Rufnummer 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst wählen, werden nicht mehr mit der Rettungsleitstelle des Kreises Lippe verbunden, sondern wieder mit einem zentralen Callcenter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Das Modellprojekt der Kreise Lippe, Höxter und Paderborn endete nach vier Jahren zum 30. Juni 2022.
Weiterlesen19 Monate und 33.000 Corona-Abstriche später
Seit ein paar Wochen ist das Diagnostikzentrum des Kreises Lippe am Langenbrücker Tor in Lemgo geschlossen. Das Zelt ist abgebaut und der Platz seiner ursprünglichen Bestimmung zurückgegeben.
WeiterlesenZusätzliche Führungen
Zum Start der Sommer-Schulferien in Nordrhein-Westfalen bietet die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe wieder zusätzliche Führungen an den Externsteinen mit Besichtigung der Grottenanlage an.
Weiterlesen


