Autor: Redaktion

Newsletter KW 26

Das kann schief gehen. Zwei Mal in den vergangenen Tagen sind Menschen mit Gasbrennern in der Hand ihren Hecken zu nahe gekommen. Die Feuerwehr hat uns gezeigt, wie schnell man Haus und Hecke in Flammen aufgehen lassen kann. In Nienhagen darf bald gebaut werden, die zu hohen Häuser Am Mühlenbach müssen weichen. Der lange geforderte Zebrastreifen an der Herforder Straße ist aufgebracht worden. Der Rotdornweg wird nicht saniert, zum Leidwesen der Fahrradfahrer, die beim Stadtradeln alle Rekorde gebrochen haben. Und wir haben die Verabschiedungsfeier der Grundschule Nord für ihre Viertklässler besucht. Wissen Sie noch, wo der Lindenkrug einmal stand? Das Foto der Woche zeigt ihn. Falls Sie nicht weggefahren sind: Unter Tipps und Termine haben wir zusammengetragen, was Sie in der Region erleben können.

Weiterlesen

Modellprojekt zur 116117 endet

Hilfesuchende aus der Region, die ab Juli die Rufnummer 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst wählen, werden nicht mehr mit der Rettungsleitstelle des Kreises Lippe verbunden, sondern wieder mit einem zentralen Callcenter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Das Modellprojekt der Kreise Lippe, Höxter und Paderborn endete nach vier Jahren zum 30. Juni 2022.

Weiterlesen