Die Stadt Bielefeld warnt davor, auch nach dem Abklingen des Sturms die Wälder zu betreten.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Veranstaltungen der Stadtbibliothek, des Historischen Museums und der VHS Bielefeld
MakerSpace-Workshop in der Stadtbibliothek, After-Work-Führung im Historischen Museum, Hebräisch in der Volkshochschule.
WeiterlesenSchwarzhalsige Kamelhalsfliege ist Insekt des Jahres 2022
Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege ist das Insekt des Jahres 2022. Venistoraphidia nigricollis, wie sie in der Insektenforschung heißt, ist einfaszinierendes lebendiges Fossil.
WeiterlesenLippe bietet ausgezeichnete Wandertouren
Sechs lippische Wanderwege hat der Deutsche Wanderverband rezertifiziert. Er hat sie damit erneut als Qualitätswanderweg ausgezeichnet. Der Pivitker Wasserweg (Detmold), die Wilddiebsroute (Extertal), die Tönsbergblicke (Oerlinghausen), die Wege „Aktiver Rucksack“ (Oerlinghausen) sowie „Försterteiche – Staffpark“ (Lemgo) und die Blaubeer-Route (Horn-Bad Meinberg) dürfen damit das Prädikat Qualitätswanderweg weiter führen.
WeiterlesenInformationen zum Coronavirus (Stand: 20.02.2022)
In Leopoldshöhe gibt es heute 20 neue Corona-Infektionen. Der Inzidenzwert in Leopoldshöhe beträgt 1943,1. Er ist im Vergleich zum Vortag (1980,0) gesunken. Der R-Wert beträgt 1,01. Die Zahl der Todesfälle ist mit 17 unverändert. Es gibt 973 aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert für den Kreis Lippe beträgt 1017,7. Er ist im Vergleich zum Vortag (1063,5) gesunken.