Der ehemalige Acker ist fein geeggt. Bauhofchef Michael Brinkmann hat ein paar Löcher gebuddelt. Dort hinein sollen Bürgermeister Martin Hoffmann und einige Ratspolitiker Bäume pflanzen. Es ist ein symbolischer Beginn für den Klimawald, denn an sich ist es zu trocken.
WeiterlesenAutor: Thomas Dohna
Der Bagger rollt
Die ersten vorbereiteten Arbeiten für das neue Wohngebiet Brunsheide haben begonnen. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung sind dort archäologische Sondagen abgelaufen. Jetzt sollen die ersten Bauarbeiten beginnen.
WeiterlesenFalafel trifft Kartoffelsalat
Zum wiederholten Mal hat die Initiative „Leopoldshöhe bleibt bunt“ eine Mahnwache auf dem Marktplatz abgehalten. Unter dem Titel „Falafel trifft Kartoffelsalat“ warb sie für ein gutes Zusammenleben in Leopoldshöhe.
WeiterlesenAngekommen in Deutschland
Ein bisschen sind sie immer auf der Hut, die Mennoniten. Seit 500 Jahren gibt es sie, seit 500 Jahren werden sie verfolgt. Seit 20 Jahren hat eine der beiden Leopoldshöher Mennoniten Brüdergemeinden an der Lageschen Straße ihre Kirche. Jetzt stellte sie sich der Öffentlichkeit vor. Rund 150 Gäste kamen.
WeiterlesenDer Amtsinhaber
Es gebe schon so Tage, an denen er nicht weitermachen wolle, sagt Martin Hoffmann (SPD). Leopoldshöhes Bürgermeister hat seine erste Amtszeit fast hinter sich und tritt bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 für eine zweite an. Dafür hat er mehrere Gründe.
Weiterlesen


