Seit drei Wochen öffnet der Heimatverein jeweils am Samstag und am Dienstagvormittag die Tore der Streuobstwiesen auf dem Heimathof zum kostenlosen Obstpflücken. Die Gemeinde Leopoldshöhe weist daraufhin, dass auch das Obst ihre Bäume kostenlos gepflückt werden darf.
WeiterlesenKategorie: Themen
Jazz und mehr in Leopoldshöhe
Den gemischten Chor JAM aus Detmold gibt es seit etwa 20 Jahren. Jetzt gab er ein Konzert in Leopoldshöhe in der Kirche am Marktplatz.
WeiterlesenStrom für Wasser
Fällt der Strom aus, gibt es in Leopoldshöhe schnell kein Trinkwasser mehr. Aus diesem Grund hat die Gemeinde ein viertes Notstromaggregat beschafft. Drei weitere sind schon länger in Bereitschaft.
WeiterlesenRock mit Radau
Sandra Linnenbecker vom Familienservicebüro der Gemeinde ist fürs Erste zufrieden. Zum ersten Mal haben die Familienzentren zum Weltkindertag zwei Generationenkonzerte veranstaltet. Rund 350 Kinder und Eltern waren zu den zwei Konzerten gekommen.
WeiterlesenGemeinde baut Netz um
Seit Monaten ist die Buchenstraße in Asemissen gesperrt. Dahinter verbirgt sich eine größere Umbaumaßnahme des Leopoldshöher Wasserwerkes mit längerer Vorgeschichte.
Weiterlesen