Inge Dornfeld steht im Wasser des Lehrschwimmbeckens der gerade eröffneten Dörfergemeinschaftsschule. Kinder paddeln um sie herum. Rund 60 Jahre ist es her, dass zur Eröffnung der Schule ein Beitrag für den WDR gedreht worden ist. Dornfeld ist längst im Ruhestand, die Dörfergemeinschaftsschule zur Grundschule Nord geworden. Im dritten Teil der „Leopoldshöher Geschichten“ erzählte sie, wie es damals war, Lehrerin zu sein.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Backworkshop für Kinder
Die Back-Workshops für Kinder mit den Hobby-Bäckern unserer Backgruppe haben sich längst etabliert und sind fester Bestandteil unseres alljährlichen Programms geworden. Im laufenden Veranstaltungsjahr 2022 hatten unsere Hobby-Bäcker am 6. August und am 3. September wieder Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zu Backtagen auf den Heimathof eingeladen. (LeoN+)
WeiterlesenHeute 11 Uhr: landesweiter Probealarm
Wenn Sirenen heulen, dann warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 8. September, wieder ein landesweiter Probealarm durchgeführt. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen getestet.
WeiterlesenSoVD versammelt sich
Der, SoVD Ortsverband Asemissen/Leopoldshöhe im Sozialverband Deutschland lädt alle Mitglieder zur Versammlung am Freitag, 9. September 2022, ein.
WeiterlesenGesang, Gedichte, Getränke
Tim Emmerling hatte die Idee, Annalena Bargfrede die Kontakte in die Leopoldshöher Chorszene und dann meldeten sich noch einzelne Künstler. Eine Offene Bühne fand auf dem Heimathof statt, offen, weil sich noch während der Veranstaltung Künstler und Vortragende melden konnten und das auch taten.
Weiterlesen


