Der ehemalige Acker ist fein geeggt. Bauhofchef Michael Brinkmann hat ein paar Löcher gebuddelt. Dort hinein sollen Bürgermeister Martin Hoffmann und einige Ratspolitiker Bäume pflanzen. Es ist ein symbolischer Beginn für den Klimawald, denn an sich ist es zu trocken.
WeiterlesenKategorie: Thema
Der Bagger rollt
Die ersten vorbereiteten Arbeiten für das neue Wohngebiet Brunsheide haben begonnen. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung sind dort archäologische Sondagen abgelaufen. Jetzt sollen die ersten Bauarbeiten beginnen.
WeiterlesenWindkraft-Planungen in Leopoldshöhe
Die Gemeinde Leopoldshöhe und die Stadtwerke Bielefeld informieren während einer Bürger-Informationsveranstaltung am Dienstag, 16. Dezember von 18.30 bis 20.30 Uhr, ausführlich zum geplanten Bau von Windkraftanlagen.
Weiterlesen“Brennt Hecke!” zum vierten Mal
In manchen Jahren laufen in den Feuerwehren Wetten: Wann gibt es den ersten durch Gasbrenner ausgelösten Heckenbrand? Bei der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe war das am 20. August 2025. Die Leitstelle rief die ehrenamtlichen Kräfte zur Ermgasser Heide in Greste. Das ist Anlass für uns, wie fast jedes Jahr über ein Experiment der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe zu berichten.
WeiterlesenDie Feuerwehr ist schneller da
Die Bahnlinie in Asemissen ist ein Hindernis. Für die Feuerwehr sogar zweimal, wenn es ungünstig kommt und es im nördlichen Teil des Gewerbegebietes Asemissen brennt. Jetzt gibt es eine Lösung.
Weiterlesen