Die Online-Petition des „Vereins zur Erhaltung des dörflichen Charakters von Leopoldshöhe“ hat mehr als 1.000 Unterzeichner erreicht, davon gut 900 aus Leopoldshöhe. Zugleich hat der Verein den Zeitraum, in dem noch unterzeichnet werden kann, verlängert, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
WeiterlesenKategorie: Thema
Die Sanierung zieht sich
In den Archiven der Verwaltung gibt es keine Unterlagen. Die heute noch amtierenden Ratsmitglieder wissen auch nicht, ob in den 1990er Jahren auch der Sportplatz Greste auf das giftige Dioxin untersucht worden ist. Damals deckten Bremer und Hamburger Behörden einen Umweltskandal auf, der fast alle westdeutschen Gemeinden mit Sport- und Spielplätzen betraf: Dioxin im Kieselrot. Die damals Verantwortlichen in Leopoldshöhe haben die Sache offensichtlich ignoriert.
WeiterlesenDioxin auf dem Sportplatz Greste
Auf dem Sportplatz an der Dorfstraße in Greste haben Gutachter Dioxin gefunden. Der ermittelte Wert liegt um das 25-Fache über der erlaubten Menge. Die Gemeinde will den Platz sanieren. Für die auf dem Sportplatz geplante Skater-Anlage soll eine Zwischenlösung gefunden werden.
WeiterlesenNie allein ins Feuer
Die Maskenmänner waren wieder unterwegs. Einmal im Jahr gibt es für gut 20 Minuten einen Marsch durch Leopoldshöhe. Er ist Teil der Ausbildung der freiwilligen Feuerwehrleute in Leopoldshöhe, Augustdorf und Oerlinghausen. Diesmal war etwas neu.
WeiterlesenGeflügelpest bei lippischen Wildvögeln
Das Veterinäramt des Kreises Lippe hat das Geflügelpestvirus bei Wildvögeln in Lippe amtlich festgestellt. Bei einer Wildente in Lage und einer Wildgans in Lemgo sei das Geflügelpestvirus des Subtyps H5N1 nachgewiesen worden, heißt es in einer Mitteilung.
Weiterlesen