Der langjährige Kämmerer der Gemeinde Leopoldshöhe, Hans-Jürgen Lange, ist verstorben.
WeiterlesenKategorie: Politik
Fettpottstraße bleibt offen
Die Fettpottstraße wird weder geschlossen noch zur Einbahnstraße gemacht. Ein Antrag von Anliegern im Dorf Greste war schon gescheitert. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates unterlagen die Grünen mit ihrem Antrag.
WeiterlesenMillionen für die Schulen
In diesem und im kommenden Jahr sollen mehr als zehn Millionen Euro in die Grundschule Asemissen, in die neue Feuerwache und die Felix-Fechenbach-Gesamtschule fließen. Das sieht der Entwurf des Wirtschaftsplanes für das Kommunale Gebäudemanagement (KGL) der Gemeinde vor.
WeiterlesenBrunsheideausbau kostet elf Millionen Euro
Das neue Baugebiet Brunsheide steht vor der Realisierung. Im Wirtschaftsplan der Leopoldshöher Immobilien- und Liegenschaftsverwaltung (LIL) sind die Ausgaben und Einnahmen aufgezeichnet. Über die kommenden Jahre wird die LIL elf Millionen Euro für den Auf- und Ausbau der Infrastruktur ausgeben. Dem stehen Einnahmen in Millionenhöhe entgegen.
WeiterlesenLeise Kritik an der Bundes-FDP
Vor 35 Jahren hatte der Stadtverband Oerlinghausen-Leopoldshöhe die Idee zu einem überparteilichen Neujahresempfang. Damals trat die diktatorische DDR der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland bei. Heute sehen die Redner des Neujahresempfangs die Demokratie in Deutschland in Gefahr.
Weiterlesen