In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses verabschieden die Ausschussmitglieder gleich vier Beschlussvorschläge für den Gemeinderat. Die Diskussionen über eine neue E-Auto-Flotte für die Gemeinde oder die Umlage des Jugendamtes stehen dabei unter dem Stern eines defizitären Haushaltes.
WeiterlesenKategorie: Politik
Gemeinde rauscht ins Minus
Kämmerin Karin Glöckner lässt keine Emotionen erkennen, als sie feststellt, dass die Gemeinde in diesem Jahr einen Fehlbetrag von 1,8 Millionen Euro in ihren Büchern stehen haben wird. 1,4 Millionen davon seien auf den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst zurückzuführen, sagte Glöckner in der Sitzung des Rechnungsprüfungs- und Bilanzausschusses (RPBA) des Gemeinderates.
WeiterlesenMehr Geld vom Land für Geflüchtete
Der Leopoldshöher Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeindeart, Axel Meckelmann, begrüßt die Ergebnisse des „Kommunalgipfels“ zur Finanzierung der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen. Das Land will noch in diesem Jahr 808 Millionen Euro an die Kommunen zahlen. Wie viel davon in Leopoldshöhe ankommt, ist noch unklar.
WeiterlesenRoter Nahverkehr
Einiges an sozialdemokratischer Politprominenz hatte der Gemeindeverband der SPD aufgeboten. Von Zeit zu Zeit laden die Sozialdemokraten zum Roten Grill ein, diesmal am Begegnungszentrum B-vier in Asemissen.
WeiterlesenWeg frei für den neuen Edeka
Ein Gutachten bewertet einen neuen Standort für einen Einzelhandel positiv. Jetzt soll das Einzelhandelskonzept angepasst werden, dann der Flächennutzungsplan um anschließend den Bebauungsplan ändern zu können.
Weiterlesen