Für das neuen Wohngebiet Brunsheide könnte es einen weiteren Wettbewerb gehen. In dem soll es um die Realisierung der geplanten Gebäude gehen. Das geht aus den Vorschlägen der Planer für das Gebiet hervor.
WeiterlesenKategorie: Politik
Neue Energie für alte Häuser
Wenn Leopoldshöhe klimaneutral werden soll, müssen die Eigenheimbesitzer ihre Heizungen umstellen. Das ist das Ergebnis von Berechnungen eines Planungsbüros, die in der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses vorgestellt worden sind. Die Wärme könnte unter anderem aus der Kläranlage kommen.
WeiterlesenNeujahrsempfang der Grünen
Die Leopoldshöher Grünen laden zu ihrem Neujahrsempfang am Samstag, 4. Februar 2023, ab 14 Uhr ins Begegnungszentrum B-vier ein. Die grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut wird als Gast von ihrer politischen Arbeit und ihren persönlichen Erfahrungen berichten.
WeiterlesenNeuer Edeka wird geprüft
Festgelegt ist noch nichts. Der Hochbau- und Planungsausschuss will aber prüfen lassen, wie sich ein von der Edeka geplanter Markt auf den Einzelhandel in Leopoldshöhe auswirkt. Der Markt soll auf dem Kochsiekgelände zwischen Haupt- und Krentruper Straße entstehen. Während der Ausschusssitzung gab es kritische Fragen zu dem Vorhaben.
WeiterlesenEine Wiese weniger
Die Nienhagener Schützen hatten richtige Sorgen. Die Gemeinde will das Gebiet rund um den sogenannten Eltromat-Kreisel in Nienhagen einer sogenannten Klarstellungssatzung unterwerfen. Damit wären verschiedene baurechtliche Entwicklungen möglich, die die Schützen fürchteten.
Weiterlesen