Es ist ein Routinepunkt, aber der hat es bei näherem Hinsehen in sich. Die Haushaltpolitiker der Gemeinde beschäftigen sich mit dem Jahresabschluss 2020. Gut 200.000 Euro hat die Gemeinde an Plus gemacht, deutlich mehr als erwartet. Damit steigt eine der Rücklagen der Gemeinde auf knapp 4,5 Millionen Euro. Das meiste davon ist allerdings schon verplant.
WeiterlesenKategorie: Politik
Ausweichplatz für die Skater
Die Bezirksregierung lässt sich Zeit. Zum Antrag auf einen Zuschuss für die Kosten der Sanierung des Sportplatzes Gerste gebe es noch keine Antwort. Das sagte die Fachbereichsleiterin Soziales Andrea Rodekamp. Sie sagte auch, dass es für den auf dem Sportplatz geplanten Skaterpark eine Übergangslösung geben wird.
WeiterlesenKreis verbietet Naturschutz-Arbeiten
Es klingt einigermaßen skurril. Die Kreisverwaltung hat dem Naturschutzbund eine Maßnahme zum Artenschutz untersagt, weil damit das Trinkwasser für Leopoldshöhe gefährdet werden könnte. Wenige hundert Meter entfernt baut der Landesbetrieb Straßen.NRW die neue Trasse der B66n, mitten im Trinkwasserschutzgebiet.
WeiterlesenGrüne Dächer für Zentrum-Süd
Seit mehr als fünf Jahren läuft das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Areal zwischen Schuckenteichweg, Askamp, Neuer Straße und Hauptstraße. Zuletzt wollten die Grünen im Hochbau- und Planungsausschuss acht Änderungen durchsetzen, was nur teilweise gelang.
WeiterlesenKeine Spiegel an der Hauptstraße
Friedrich Wehmeier machte sich stark. Der CDU-Mann stritt für Verkehrsspiegel gegenüber den Häuser 291 bis 293. Sie sollen die Situation für Autofahrer dort entschärfen. Die Verwaltung sah das ganz anders.
Weiterlesen