Die Leopoldshöher Grünen möchten einen Klimawald in Leopoldshöhe schaffen. 80.000 Euro sollen für die dafür benötigte Fläche ausgegeben werden. So steht es im Haushaltsentwurf. Die FDP möchte das Geld einsparen und anders ausgeben. Teile der SPD wollen das auch.
WeiterlesenKategorie: Politik
Nächste Runde für „Zentrum-Süd“
Eigentlich waren sich alle sicher, dass es diesmal klappen würde. Die Entscheidung über den seit fünf Jahren diskutierten Bebauungsplan „Zentrum-Süd“ stand in der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses an. Dann meldete sich Brigit Kampmann (Grüne) zu Wort.
WeiterlesenZufrieden nach 500 Tagen
Zufrieden sehen sie aus, die Vertreter von SPD und Grünen. Sie wollen Bilanz ziehen. Vor gut 500 Tagen haben sie eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. 38 von 65 Punkten wollen sie schon abgearbeitet haben.
WeiterlesenKeine Häuser am Berkenbruch
Am Berkenbruch in Bechterdissen soll nicht gebaut werden dürfen. Ein Antragsteller will das aber gern.
WeiterlesenEntscheidung fürs Zentrum-Süd
Nun soll südlich des Leopoldshöher Zentrums gebaut werden dürfen. Dem Hochbau- und Planungsausschuss liegt der Entwurf eines Bebauungsplans für die Fläche zwischen der Neuen Straße, der Hauptstraße und dem Schuckenteichweg vor. Damit dürfte ein außergewöhnlich langes Verfahren zu Ende gehen.
Weiterlesen