Der Antrag zweier Leopoldshöherinnen für eine Hundewiese hat Erfolg. Die Verwaltung hat zwei Flächen ausfindig gemacht, auf denen eine Hundewiese eingerichtet werden könnte. Die Politik soll jetzt die für die Einrichtung nötigen Mittel bereitstellen.
WeiterlesenKategorie: Politik
Aktualisiert: Der Radweg am Grenzweg könnte kommen
Günter Dove kämpft schon lange für die Verlängerung des Radweges am Grenzweg von Bechterdissen nach Bielefeld. Jetzt scheint es eine echte Chance für die neue Verbindung zu geben. Das liegt am Bielefelder Radentscheid.
WeiterlesenMehr Sonnenstrom für Klimaziele
Die Gemeinde will bis 2030 mit Gebäuden und Fahrzeugen klimaneutral sein. Dazu muss auf erneuerbare Energien umgerüstet werden. Das bedeutet, dass auf allen Dächern gemeindlicher Gebäude Photovoltaikanlagen Sonnenstrom zur Eigennutzung liefern müssen.
WeiterlesenDer Ratssaal soll moderner werden
Seit rund 20 Jahren sei der Ratssaal nicht mehr renoviert worden, sagt Dirk Puchert-Blöbaum, Fachbereichsleiter Bauen. Deswegen und weil mehr moderne Technik genutzt werden soll, soll die Gemeinde 90.000 Euro investieren. Die Politik fragte nach.
WeiterlesenStundenausfall unterm Durchschnitt – und drüber
An der Felix-Fechenbach-Gesamtschule fallen weniger Unterrichtsstunden aus als im Landesdurchschnitt, an der Grundschule Nord ebenfalls. An der Grundschule Asemissen fallen mehr Stunden als im Landesdurchschnitt aus. Das ergab eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dennis Maelzer.
Weiterlesen